February 4th

flyer4thfKünstlerInnen aus Hamburg und Berlin stellen aus.
Clara Brörmann, Anna Hartlaub, Johanna Jaeger, Christian Jarosch, Yala Juchmann, Caroline Kryzecki, Julia Phillips, Paul Sochacki, Benedikt Terwiel, Matthias Wermke/Mischa Leinkauf, Christoph Wüstenhagen
Eröffnung am Freitag, 4.2. ab 19h
Weiterhin geöffnet 5.-7.2. 15-19h

Besselstr.14/Ubhf Kochstr

Geschrieben in Veranstaltungen von frauclara | Keine Kommentare

Produkt-/ Industriedesigner gesucht

Hallo Leute,

Ich hätte einen Job für einen Produktdesigner zu vermitteln. Bei Interesse den Kontakt bitte in ein Kommentar einfügen oder eine Mail an info@wirkungen.net senden.

Viele Grüße und auf bald

Christian

Geschrieben in Suche & Biete,Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

Ich will da rein

4. Dezember 2010

NEID UND HABGIER IM KUNSTSYSTEM UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG VON ERÖFFNUNGEN

(Erschienen im Kunstforum International, Band 173, November Dezember 2004, Seite 80 ff, Schwerpunktthema: Kunst im Licht von Konkurrenz, Neid und Rivalität herausgegeben von Rainer Metzger)

“But we are the Guggenheim – we have free entrance everywehre!”1

Im Gegensatz zu Kindern ist Neid, Habgier und Konkurrenz im Kunstfeld nicht nur psychologisch motiviert, sondern auch ökonomisch bedingt und somit leichter erklärbar2. Fragen der internen Verteilungsökonomie werden jedoch oft zu Gunsten eines geschlossenen Auftritts gegenüber kunstferneren Gesellschaftsbereichen (etwa: Medien, Financiers, Politik) nicht freimütig angesprochen oder durch alt bekannte, effiziente Klischees verschleiert. Daher eröffnet sich in der Thematisierung dieser internen Politiken unversehens eine Diskurslücke: So routiniert und akribisch mittlerweile “externe” politische Faktoren und Hintergrundinformationen in der Beschreibung und Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Kunstmarkt,Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

error

error
Ausstellung im Autocenter mit Caroline Kryzecki, Clara Brörmann, Fabian Fobbe, Martina Friedrich, Patrick Alt, Spiros Hadjadjinos
2.12.2010- 5.12.2010

Geschrieben in Veranstaltungen von frauclara | Keine Kommentare

on a boat#1

Ausstellung auf der Helene am Historischen Hafen Berlin
Vernissage am Samstag, 20.11.2010, 19h
Bis Sonntag, 21.11.2010, 12-16h
Organisiert von Sandra Teitge und Clara Brörmannflyer on a boat#1

Geschrieben in Veranstaltungen von frauclara | Keine Kommentare

„Brilliant Volume“ Künste lehren

50285_160081234032693_7900868_nSymposium mit anschließender Ausstellung

Donnerstag, 11.11., 10-20 Uhr

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

AFTER FOREVER

41584_130132850340748_4663_nexhibition at FORGOTTEN BAR

Beginn:
Freitag, 25. Juni 2010 um 20:00
Ende:
Samstag, 26. Juni 2010 um 01:00
Ort:
FORGOTTEN BAR boppstr 5 berlin

Anders Johansson
Corinna Koch (Christoph Adrian, Max Gassman, Alex Samuels)
Alicja Kwade
Julia Pfeiffer
Maximilian Rödel
Linda Spjut
Rasmus West

opens 8pm. performance at 9pm.

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

„Wir nennen es Corporate Song!“

Guten Tag,

nach ein paar Monaten ohne Öffentlichkeit
aber mit Schreiben und Zeichnen und Denken,
weise ich auf folgendes hin:
Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

ZWISCHEN ZWEI INVESTESTOREN- KLASSE SLOTAWA


mickaelAUSSTELLUNG 20.–29. MAI 2010
TÄGLICH 15–20 UHR
POTSDAMER STRASSE 81
10785 BERLIN
ERÖFFNUNG DO 20. MAI 19 UHR
FINISSAGE SA 29. MAI 19 UHR

Der Tagesspiegel ist ausgezogen, ein Investor ist abgesprungen und ein neuer noch
nicht gefunden. In der Zwischenzeit zeigen Studierende aus der Klasse Slotawa der
UdK Berlin ihre Arbeiten in der ehemalige Villa Anton von Werners im Innenhof des
Geschrieben in Projekte,Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

Umsetzen

flyervorderseite1Klasse Lucander stellt im Freien Museum aus

Ausstellungsdauer: 22. Mai – 6. Juni 2010

Vernissage 21. Mai 2010

Bei dieser Ausstellung wird jeder der teilnehmenden Künstler neben der Präsentation seiner künstlerischen Arbeit eine Sitzgelegenheit schaffen. Es geht um die Schöpfung von Sitzgelegenheiten.

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare
© Christan Ziems